Aktionstag zum Start der Schule der Transformation
28.06.2024 – Der Aktionstag „Lust auf Zukunft! Wie gelingt Transformation? Stark. Mutig. Nachhaltig“ lockte am Freitag, 21. Juni 2024 rund 50 Studierende, transformationsbegeisterte KIT-Mitarbeitende und Karlsruher Bürger:innen in die Triangel. Die Veranstaltung markierte gleichzeitig den offiziellen Start des neuen Pilotprojekts am Karlsruher Institut für Technologie (KIT), die Schule der Transformation.
Die Besuchenden tauschten sich darüber aus, wie Stärkenorientierung, Mut zur Veränderung und die individuelle Haltung zu Nachhaltigkeit als Kompetenzset für das Gelingen von Transformation genutzt werden können. Prof. Dr. Kora Kristof, Vizepräsidentin für Digitalisierung und Nachhaltigkeit am KIT, eröffnete die Veranstaltung mit dem Impulsvortrag „Wie Transformation gelingt. Erfolgreiche Wege zu einer sozial-ökologischen Transformation“.
Anschließend brachte Alice Knorz vom Unternehmensnetzwerk Fairantwortung gAG als Akteurin aus der Wirtschaft die Perspektive ein, wie Transformation in nachhaltig wirtschaftenden Unternehmen im Raum Karlsruhe bereits gelingt. Die Offenheit und hohe Motivation aller Beteiligten, sich im Rahmen des Studiums oder der Arbeit am KIT mit individuellen Gelingensbedingungen für gesellschaftlichen Wandel zu beschäftigen, stützt das Projektvorhaben, Kompetenzen und Haltungen für gelingende Transformationsprozesse langfristig in die Lehre am KIT zu integrieren.
Mehr zur Schule der Transformation erfahren